Unsere Weine!
Ein Quartett aus , Kerner ,Rosé Pinot Noir und Wynport
-
Philosophie
-
Wir wollen die alte Stadtzürcher Weinkultur in diesem Quartier leben. Jeder Arbeitsschritt, von der Traube bis zum Wein im Glas, trägt unsere ganz persönliche Handschrift.
Aus einem Teil der Ernte keltert rebwerk im Quartierhof Wynegg je einen roten,einen Rosé und einen weissen Wein, den «Burghölzli Stadt Zürich». Im alten Keller des Quartierhofs Wynegg wurde dafür eigens ein Kelterbetrieb eingerichtet.
Wir werden bei den verschiedenen Arbeiten von der quartierhofeigenen Weingruppe tatkräftig unterstützt. -
Wynport
-
Traubensorte:Pinot Noir
Die Trauben werden handverlesen, gepresst und der Most zur Gärung angesetzt. Durch Zugabe eines hochprozentigen Weindestillats wird die Gärung unterbrochen. Der Restzucker des Portweins vergärt nicht zu Alkohol und verleiht dem Portwein seinen charakteristischen süßen Geschmack.
Alle Weine können sowohl beim Winzer direkt bestellt oder im Quartierhof gekauft werden.
-
Kerner
-
Degustationsnotizen:
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Aprikosen ,Birne, Zitrusaromen und lebendige Säure. Frischer und anhaltender Abgang.
-
Pinot Noir
-
Die Rebberge
-
Die Firma rebwerk GmbH ist Pächterin von 6 ha Weinbergen an vier verschiedenen Lagen inmitten der Stadt Zürich und pflegt diese seit 2011:
Den «Sonnenberg» (Hottingen), den «Burghölzlirebberg» (Riesbach), das «Bürgli» (Enge) und für die Genossenschaft GEWOBAG den Hausrebberg im Frankental (Höngg).
Neun verschiedene Traubensorten gedeihen hier:
Pinot Noir, Riesling-x-Madleine-Royale (Riesling x Silvaner), Räuschling, Kerner, Gewürztraminer, Merlot, Zweigelt, Souviginier Gris und Johanniter.
Die Trauben werden mit grosser Sorgfalt und im Einklang mit der Natur angebaut. Sie erfüllen die Richtlinien der Integrierten Produktion und gewährleisten den Ökologischen Leistungsnachweis (OeLN). Auch weisen die meisten Flächen eine erhöhte Biodiversität auf (QII).